
Es ist einer der wortwörtlich süßesten Fototrends: Bilder mit Mädchen und Jungs, die ihre erste Geburtstagstorte entdecken und nach Lust und Laune zugreifen. Mit den Fingern zu essen gehört dabei ganz klar dazu – genauso wie die süße, cremeverschmierte Schnute der kleinen Schleckermäuler. Ein Cake-Smash-Shooting ist eine zauberhafte Erinnerung an den ersten Geburtstag. Und das Beste: Das Foto-Shooting macht den Kleinkindern garantiert großen Spaß!
Beim Cake-Smash-Shooting gibt es drei Phasen, die wir nutzen, um gleich drei unterschiedliche Motive von eurem Kind einzufangen:
In der Aufwärmphase mache ich ganz normale, professionelle Bilder, damit sich euer Kind an die Kamera und mich gewöhnt. Dabei können wir auch ein paar Bilder mit Geschwistern oder ein Familienfoto machen. In der Hauptphase geht es dann aber ausschließlich um den kleinen Jubilar und es entstehen die eigentlichen Cake-Smash-Fotos. Abschließend können wir noch ein paar Badebilder machen, während ihr die Reste der klebrigen Tortensause von eurem Schatz wascht.
Man darf nie verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
Henry Matisse
Wann macht man ein Cake-Smash-Shooting, was soll ich meinem Kind dafür anziehen und wie läuft das alles überhaupt ab? Meine Antworten auf eure häufigsten Fragen:
Plant das Shooting am besten rund um den ersten Geburtstag. Ideal sind vier bis sechs Wochen vor dem großen Tag. Dann könnte ihr die Bilder entweder für eine Einladung verwenden oder sie bei der Feier eurer Familie zeigen.
Am besten nur einen weißen Body – die Outfits stelle ich euch im Studio zur Verfügung. Sie werden natürlich nach jedem Shooting intensiv gereinigt und desinfiziert. Natürlich könnt ihr aber auch eigene Outfits mitbringen. Seid euch nur bewusst, dass die Kleidung hinterher komplett – pardon – eingesaut ist.
Das übernehme ich für euch. Die Kosten für die Torte werden euch 1:1 berechnet. Natürlich stimmen wir uns vorher genau ab und mein Konditor fertigt eure Torte exakt nach euren Farbwünschen. So passt sie perfekt ins Gesamtkonzept des Shootings. Auch Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten eures Kindes berücksichtigen wir natürlich! Ob Glutenunverträglichkeit, Laktoseintoleranz oder Allergien auf Nüsse, Eier oder Soja-Produkte: Wir finden auch für euch eine passende Lösung zusammen mit der Tortenfee.
Die meisten Sachen habe ich vor Ort im Studio, also Deko, Outfits und natürlich die Torte, die ich nach euren Wünschen bei einem Torten-Profi in Auftrag gebe. Damit euer kleiner Schatz so richtig in Fahrt kommt beim Shooting, bringt bitte noch (abwaschbare) Lieblingsspielsachen mit – und ein Handtuch!
Ja, natürlich! So ein Shooting mit Kind und Torte ist eine ganz schön klebrige Sache. Deshalb besteht das Shooting nicht nur aus den normalen Babyfotos und dem Tortenshooting, sondern im Anschluss gibt es auch noch ein Badeshooting.
Im Anschluss an das Shooting sortiere ich die Fotos und suche die besten aus. Aus diesen Bildern wählt ihr eure Favoriten aus. Diese retuschiere und bearbeite ich anschließend digital.