Du hast dir ein Babybauch-Shooting im Studio gebucht. Jetzt steigt die Aufregung – und gleich darauf die Sorge: Was soll ich anziehen? Was muss ich mitbringen? Wie bereite ich mich vor? All diese Fragen beantworte ich dir hier!
Babybauch-Fotos sind etwas ganz einmaliges. In ein paar Monaten schon wird es dir unglaublich vorkommen, dass dein Bauch ein mal so groß und dein Baby so klein war. Deshalb schätze ich Babybauch-Shootings so sehr: Die Fotos entführen uns in eine Zeit die uns fast unglaublich vorkommt.


Kostenloses Magazin für werdende Eltern
Checkliste für die Erstausstattung, die Schwangerschaft vom 1. bis zum 9. Monat erklärt, Tipps für frisch gebackene Eltern. Ein Magazin für werdende Eltern entstanden in Zusammenarbeit mit einer Hebamme.
Tipp #1: Eine gute Vorbereitung
Hast du ein Babybauch-Shooting im Studio bei mir gebucht, schicke ich dir vorab eine Pack- und Checkliste zu. Hältst du dich an diese, kann eigentlich nichts schiefgehen. 😉
Wenn du einen Frisörbesuch machen möchtest, sollte der nach Möglichkeit schon einige Tage vor dem Shooting stattfinden.
Bist du üblicherweise jemand der sich nie schminkt, komm gerne auch zum Shooting ungeschminkt. Schminkst du dich im Alltag regelmäßig, kannst du genau so zu deinem Termin erscheinen. Allerdings: Für Fotos sollte dein Make Up ein kleines bisschen kräftiger sein als sonst üblich.
Möchtest du dein Foto-Shooting mit einer kleinen Luxus-Auszeit kombinieren und dir einen besonderen Wohlfühlmoment gönnen, empfehle ich dir bei mir rechtzeitig (!) eine Visagistin hinzuzubuchen. Sie kümmert sich dann vor Ort um deine Haare, dein Make Up und kann auch während dem Shooting kleine Unebenheiten auch am Baby-Bauch mit dem Pinsel überdecken.
Ebenfalls nicht vergessen: Die Intimrasur! In halb-Akt oder Aktfotos können sonst störende Härchen zu sehen sein, denen man nicht einmal mit Photoshop zuleibe rücken kann.

Tipp #2: Die richtige Kleidung
Jeans
An Kleidungsstücken bringst du am besten eine ganz einfache, normale Jeans mit – und ausdrücklich keine Schwangerschafts-Jeans mit Bauchband! Das kommt auf den Fotos meistens nicht so schön. Stattdessen kannst du beherzt zu deiner Lieblings-Jeans greifen, selbst wenn die nicht mehr zugeht. Nur reinpassen musst du noch.
Jacken und Hemden
Je nach dem was dein Kleiderschrank hergibt kann auch eine Jeansjacke, ein Jeanshemd, eine Lederjacke oder ein anderes robustes, einfarbiges Oberteile eine tolle Kombination sein. Daher: Gerne einpacken!
Oberteile
Eine kleine Auswahl an Oberteilen solltest du ebenfalls mitbringen. Hier ganz wichtig: Unifarben, ohne Logos, Muster, sichtbare Nähte. Das lenkt auf dem späteren Bild ab. Außerdem sollten alle Oberteile eng anliegen, damit der Babybauch nicht hinter weiten Schnitten verschwindet.
Strick-Kleider
Ganz besonders toll kommen Babybäuche und Schwangeren-Figuren in eng anliegenden Strick-Kleidern zur Geltung. Wenn du so eines besitzt oder kaufen möchtest, bring es gerne mit zum Shooting. Auch hier gilt: Unifarben, keine Verzierungen, möglichst schlicht. Der Fokus liegt auf dir, nicht auf einem Kleidungsstück!
Profi-Trick: Familienmitglieder in einheitlichen Farben!
Geschwister, Partner oder andere Familienmitglieder werden Teil deiner Babybauch-Fotos sein? Dann achte darauf, dass ihr alle in einheitlichen, zusammenpassenden Farben gekleidet sind. Das verleiht dem Bild mehr Harmonie.


Tipp #3: Die passende Unterwäsche
Die meisten Babybauch-Shootings im Studio finden (auch) in Unterwäsche statt. Hier lassen sich Bauch und Figur besonders schön in Szene setzen. Übrigens: Jeder Bauch und jede Figur!
Ideal ist dunkle Unterwäsche! Helle solltest du meiden. Es ist natürlich eine Typfrage, meine Empfehlung ist jedoch schlichte, sportliche Unterwäsche wie man sie zum Beispiel bei Calvin Klein, Puma oder anderen Herstellern bekommt. Ober- und Unterteil sollten zusammenpassen.
So etwas hast du nicht im Schrank? Kein Problem! Dann bring einfach mit was da ist, gern in den dunkelsten Farben die du besitzt.

Punkt #4: Frag mich!
Ich bin dein Fotograf. Ich will nicht nur, dass die Fotos schön werden, sondern auch das du eine richtig gute Zeit während des Shootings hast. Es soll Spaß machen! Egal welche Fragen du hast, du kannst sie mir jederzeit stellen.
Darüber hinaus kann ich nur raten: Bereite dich rechtzeitig auf dein Shooting vor und stell mir auch deine Fragen in ausreichend Vorlaufzeit, damit du alles stressfrei organisieren und gelassen hier ankommen kannst. Ich freue mich auf unser Shooting!

Pingback: 8 Tipps: So gelingen Babybauch-Fotos mit dem Smartphone | Babyfotograf